Wie werden die Wahlen administriert?
(1) Die Wahlkommissionsmitglieder treffen einander virtuell im Common Administration Space und definieren die Wahldaten, laden das Wählerverzeichnis und geben die Wahl frei.
(2) Die öffentlichen Schlüssel werden von den Wahlkommissionsmitgliedern bereitgestellt; die privaten Schlüssel behalten Sie zurück und verwahren ihn im SKM, von dem nur das jeweilige Kommissionsmitglied ihn wieder abholen kann.
Der Common Administration Space ermöglicht es der Wahlkommission alle relevanten Parameter der Wahl selbst einzugeben und zu prüfen. Umfangreiche Prüfroutinen stellen die Integrität der Daten sicher. Nach Freigabe der Wahl können die relevanten Daten nicht mehr geändert werden (Schritt 1).
![Das Bild enthält die Illustration der Rolle der Administrationskomponente während der Wahl entsprechend der folgenden Beschreibung](images/eladmin2_de.png)
(3) Nach Freigabe der Wahl und wenn der festgelegte Zeitpunkt erreicht ist, können sich WählerInnen registrieren bzw. die Stimme abgeben. Sie verwenden dabei einen einfach zu bedienenden Wahlclient, der auf Java basiert und damit plattformunabhängig ist.
Bei der Freigabe legt die Wahlkommission das Quorum zum Öffnen der elektronischen Urne fest und jedes Mitglied generiert ein privates/öffentliches Schlüsselpaar, wobei der öffentliche Schlüssel für die Verschlüsselung des Stimmzettels beim Wählenden bereitgestellt und der private Schlüssel im SKM verwahrt bleibt. Nur das jew. Kommissionsmitglied kann diesen privaten Schlüssel freigeben. Daher kann weder ein Systemadministrator des Wahlsystems noch ein einzelnes Kommissionsmitglied die Wahl manipulieren (Schritte 2 - 5).
(4) Die Wahl wird beobachtet. EVOTE offeriert extensive Überwachungswerkzeuge für Systemadministration und Wahlkommissionen ohne aber dabei das Stimmgeheimnis zu gefährden. Verdächtige Aktivitäten werden sofort gemeldet.
(5) Die Stimmen werden verschlüsselt und unerreichbar für die Serveradministration verwahrt.
![Das Bild enthält die Illustration der Öffnung der elektronischen Urne entsprechend der folgenden Beschreibung](images/eladmin3_de.png)
(6) Nach der Stimmabgabe stellt das Definierte Quorum an Kommissionsmitgliedern ihre privaten Schlüssel zur Verfügung. Sie verwenden dabei den Common Administration Space.
(7) Die Stimmen werden geöffnet und gezählt.