Was ist SDS, Sicherer Dokumentenspeicher?
In vielen Organisationen und Anwendungssituationen sollen Dokumente in einem sicheren Dokumentenspeicher hinterlegt werden, wobei folgende geforderten Leistungsmerk typisch sind:
-
Es sollen beliebige Dokumente hinterlegt werden können (MS Office, pdf, Visio, Datenbank Files etc.). Diese Dokumente können auch sehr groß werden.
-
Die Dokumente sollen verschlüsselt abgelegt werden, um sie vor Manipulation zu sichern.
-
Einmal hinterlegte Dateien sollen eingefroren sein, d.h. eine einmal hinterlegte Datei soll nicht wieder geändert oder gelöscht werden können.
-
Der Zugriff soll auf unterschiedliche Arten gesteuert werden können: Passwort, Systemverschlüsselung, asymmetrische Verschlüsselung oder Zugriff nur in der Gruppe bzw. einem bestimmten Quorum einer Gruppe (komissionelle Entscheidung).
-
Manipulationsgesichertes Logging des Hinterlegens von Dateien und (in machen Szenarien) auch des Auslesens von Dateien.
-
Signatur der hinterlegten Dateien.
Hierodiction SDS erfüllt diese Anforderungen und stellt damit eine revisionssichere Dateiablage für kritische Prozesse, z.B. in einer Wahl oder einem öffentlichen Verwaltungsvorgang, zur Verfügung.