-
-
Vorteile von SDS 1.0
-
Selbstbindung des/der Hinterlegenden:
Der/die Hinterlegenden der Dokumente haben keine Möglichkeit, die einmal hinterlegten Dokumente unbemerkt zu löschen oder zu modifizieren. Beim Hinterlegen wird eine – ebenfalls manipulationsgeschützte Timestamp vergeben. Der SDS ist damit für den Hinterleger die Sicherheit beweisen zu können, dass ein Dokument zu einem bestimmten Zeitpunkt so und nicht anders ausgesehen hat.
-
Flexibel:
SDS unterstützt zahlreiche Verfahren der Verschlüsselung: AES (System), AES mit Benutzerpasswort, RSA mit einem Schlüssel oder RSA mit Gruppen- und Quorumsverwaltung
im Zugriff (letzteres nur in Verbindung mit Hierodiction SKM) und ermöglicht damit die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien.
-
Einfache Verwaltung:
SDS bietet den Benutzerapplikationen einen Standard Web Service und kann einfach in andere Applikationen integriert werden.
-
Auditierbar:
Manipulationsgesichertes, verschlüsseltes Logging mit Hierodiction LGG (in SDS inkludiert).
-
Produktiv:
SDS enthält Werkzeuge für die Integration des SDS Service in Drittapplikationen.